Ich arbeite nach den Regeln des Gesundheitsministeriums und den Empfehlungen der WKO.
Hier eine vereinfachte Zusammenfassung um deren Einhaltung ich auch meine Kunden/Patienten ersuche:
- Kunden/Patienten hängen ihre Jacken/Mäntel selber auf.
- Unternehmer/Mitarbeiter mit Kundenkontakt sowie Kunden/Patienten müssen eine mechanische Schutzvorrichtung (MNS-Maske oder Visier) tragen, die den Mund- und Nasenbereich gut abdeckt (Ausnahme: Kinder unter 6 Jahren).
Diese wird vom Unternehmen zum Selbstkostenpreis angeboten, falls keine eigene mitgebracht wird. - Die Termine an Kunden/Patienten sind so zu vergeben, dass sich das Eintreffen und Verlassen im Kundenbereich nicht überschneidet. Falls dies nicht gewährleistet werden kann, ist der Mindestabstand von 1m einzuhalten.
- Kunden/Patienten desinfizieren im Behandlungsraum vor und nach der Behandlung ihre Hände. Desinfizieren von Türgriff, Sessellehne, Liege, …..
- Kunden sind durch geeignete Information darauf hinzuweisen, dass bei Vorhandensein von Symptomen die Geschäftsräumlichkeiten nicht betreten werden dürfen.
- Kunden sind bei der Terminvereinbarung darauf hinzuweisen, dass der Termin bei Erkältungs- oder Krankheitssymptomen abgesagt werden muss.
- Wo möglich sollen Einwegprodukte (zB Schürzen, Auflagen, Handtücher) verwendet werden. Eventuell die Klienten bitten, Leintuch, Handtuch, usw selbst mitzunehmen.
- Alle Räumlichkeiten sollen nach jedem Patienten/Klienten (minimal jedoch 1 x pro Stunde) ausreichend gelüftet werden (> 1 Minute).
- Wann immer dies möglich ist (beispielsweise während eines Beratungsgespräches) ist der nötige Mindestabstand von 1 Metern zwischen Kunde/in und Behandler/in einzuhalten.
- Husten/Niesen nur in Armbeuge oder in ein Taschentuch, das direkt danach entsorgt wird, Hände waschen und desinfizieren.
- Gesicht – speziell Mund, Nase und Augen – nicht mit den Fingern berühren.